


Anwenderbericht: Warum sich roentgen paderborn für RIS & PACS Software von Digithurst entschieden hat
Anwenderbericht: Warum sich roentgen paderborn für RIS & PACS Software von Digithurst entschieden hat Radiologie roentgen paderborn nutzt das Digithurst RIS und PACS sowie das Patientenportal HealthDataSpace. Warum sich die radiologische Praxis für Digithurst...
Warum wir bei der Software-Entwicklung für die Radiologie auf Open Source setzen
Warum wir bei der Software-Entwicklung für die Radiologie auf Open Source setzen Technologie Sowohl bei der Entwicklung unseres Digithurst RIS und PACS als auch bei unserem Kundenportal setzen wir auf frei verfügbare Software – sogenannte Open Source. Und damit...
Agile Software Entwicklung: Wie wir die Radiologie entwickeln
Agile Software-Entwicklung: Wie wir die Radiologie entwickeln Insights Wie arbeitet eigentlich unsere Abteilung in der Software-Entwicklung? Die kurze Antwort: agil. Was das für uns bedeutet und welche Vorteile diese Vorgehensweise bei der Produktentwicklung mit sich...
Anwenderbericht: Befund-Workflow digitalisieren mit Digithurst RIS und indicda Spracherkennung
Anwenderbericht: Befund-Workflow digitalisieren mit Digithurst RIS und indicda Spracherkennung Radiologie Das MVZ Neumaier & Kollegen konnte dank indicda und eRIS sein Schreibbüro entlasten und seine Befundlaufzeiten verkürzen. Bereits sechs Wochen nach Einführung...