
Pressemitteilung: medavis und Digithurst bündeln ihre Kräfte und formen ein gemeinsames Unternehmen
Insights
Die Karlsruher medavis GmbH und die Digithurst GmbH & Co. KG aus Büchenbach, zwei führende Anbieter von Best-of-Breed Software für Radiologen, schließen sich zu einer starken Gruppe zusammen. Gemeinsam soll das Angebot rund um Radiologie-Software schlagkräftig gebündelt und zukunftsweisend ausgebaut werden, um den gemeinsamen Kunden noch weiteren Mehrwert zu bieten.

Digithurst Gründer und Geschäftsführer
„Der sich rasant verändernde Radiologiemarkt braucht Lösungen für die Zukunft. Digithurst und medavis haben sich deshalb entschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam an Lösungen für die vernetzte Radiologie von morgen zu arbeiten – zum Wohle unserer Kunden und deren Patienten.“

Rainer Kasan, Gründer von Digithurst, ergänzt: „Ich freue mich, dass Digithurst seine Erfolgsgeschichte in der neuen Kooperation fortschreiben wird. Für unsere Kunden steht die digitale Vernetzung ganz oben auf der Agenda, um erfolgreich zu sein, und dabei werden die nun gebündelten Kräfte die optimale Unterstützung bieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf mit unserem Team unsere langjährige Erfahrung sowie mittelständische DNA in die gemeinsame Zukunft einbringen zu können.“
Über Digithurst
Digithurst ist ein mittelständisches Digital Health Unternehmen südlich von Nürnberg. Seit mehr als 30 Jahren entwickeln wir moderne IT-Lösungen für über 300 radiologische Einrichtungen in Deutschland. Unsere speziell für die Radiologie entwickelte Software setzt Maßstäbe und unsere Mitarbeitenden lieben, was sie tun.
Über medavis
Die medavis GmbH ist als mittelständisches Unternehmen seit über 25 Jahren Spezialist für Prozessoptimierung in der Radiologie und bietet maßgeschneiderte Software-Lösungen, die vor allem eines sind: stabil, zuverlässig und leistungsstark. Das medavis RIS gehört zu den innovativsten Software-Lösungen für die Radiologie weltweit. Es optimiert den gesamten radiologischen Workflow von der Terminplanung bis zur Abrechnung, ist skalierbar und integriert sich flexibel in jede Infrastruktur. Gesetzliche Themen, wie z. B. die Dienste der Telematikinfrastruktur, werden fristgerecht und zertifiziert umgesetzt. Darüber hinaus ermöglichen die webbasierten IT-Lösungen eine standortübergreifende Vernetzung und Kommunikation mit Kollegen, Zuweisern und Patienten – diese reichen von Online-Terminbuchung, Überweiser- und Patientenportal über Teleradiologie bis hin zu Echtzeit-Dashboards. Mit Workflow-Lösungen von medavis sorgen Radiologen für einen schnellen, sicheren und digitalen Informationsfluss und erhöhen die Effizienz der Patientenversorgung.